Erfreut euch, ihr Herzen / Kantate Nr.66, Klavierauszug
10,50 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
| zzgl. Versand
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
Gewicht:
146 g
Format:
270x270x190 mm
Beschreibung:
Die Entstehung dieser Parodie beginnt im Jahr 1718 und endet mit der endgültigen Fassung 1731. Originalwerk ist die Geburtstagskantate "Der Himmel lacht auf Anhalts Ruhm und Glück" für Fürst Leopold von Anhalt-Köthen (1718, BWV 66a), mit einem Text von Christian Friedrich Hunold, gen. Menantes.
Johann Sebastian Bach (* 21. März jul./ 31. März 1685 greg. in Eisenach; 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.
Die Entstehung dieser Parodie beginnt im Jahr 1718 und endet mit der endgültigen Fassung 1731. Originalwerk ist die Geburtstagskantate "Der Himmel lacht auf Anhalts Ruhm und Glück" für Fürst Leopold von Anhalt-Köthen (1718, BWV 66a), mit einem Text von Christian Friedrich Hunold, gen. Menantes.