Späte Erzählungen 1919-1953

In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
 Taschenbuch
Lieferzeit: Sofort lieferbar I

20,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
ISBN-13:
9783596904068
Veröffentl:
2025
Einband:
Taschenbuch
Erscheinungsdatum:
23.04.2025
Seiten:
544
Autor:
Thomas Mann
Gewicht:
399 g
Format:
190x124x36 mm
Sprache:
Deutsch
Serie:
Fischer Klassik
Beschreibung:

Erstmals im Taschenbuch: Thomas Manns späte Erzählungen auf der Grundlage der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

In Thomas Manns Werk nehmen die Erzählungen einen besonderen Stellenwert ein. Von seinen Anfängen als Schriftsteller bis kurz vor seinem Tod hat er immer wieder kürzere Prosa verfasst und damit Weltliteratur geschaffen. »Späte Erzählungen« setzt 1919 mit dem Idyll »Herr und Hund« ein, es folgen so berühmte Erzählungen wie »Unordnung und frühes Leid« und »Mario und der Zauberer«, bis 1953 das Erzählwerk mit »Die Betrogene« seinen Abschluss findet.

Warum lesen wir Klassiker? Vielleicht weil eine Freundin oder ein Freund uns so einen Klassiker empfohlen hat. Weil wir mitreden wollen. Weil Austen, Kafka oder Orwell einfach Kult sind. Weil wir in eine andere, fremde Zeit eintauchen wollen. Weil es Helden und Schurken, weil es Glück und Unglück auch früher schon gab. Weil Bücher einfach besser als die Verfilmungen sind. Ach, und weil uns die Gegenwart manchmal ziemlich ratlos macht.